Am 02.01.2006 fand das Elephants-Neujahrscamp von und mit unserem sportlichen Leiter Jörg Brachter erstmals statt. Nun, am 05.01.2025, endete das diesjährige Neujahrscamp, an dem 37 Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Vereinen in der Sporthalle des Pascal-Gymnasiums teilgenommen haben. Es war ein tolles, harmonisches, lehrreiches und auch intensives Vier-Tage-Camp. Täglich von 10 bis 17 Uhr spielten und trainierten Spielerinnen und Spieler der Altersklassen U09 bis U16 mit und auch gegeneinander. Es gab Wurfübungen und -spiele, Korbleger und Variationen davon sowie Einheiten zu den Themen "Ausboxen", "Deny" und "Close out".
Besonders war auch der Besuch der beiden Profis der 1. Herren der NEW Elephants Grevenbroich, die sich am Freitag viel Zeit nahmen, um die Teilnehmer:innen zu trainieren. Tobi Okwuokei unterwies die "Kleinen" und zeigte ihnen den richtigen Umgang mit dem Ball bei Dribbel- und Wurfspielen. Zudem ließ er es sich nicht nehmen, gegen jeden Einzelnen eins-gegen-eins zu spielen. Johannes aus der U10 schaffte es tatsächlich, gegen Tobi einen Korb zu erzielen. Jacob Washington beschäftigte sich mit den "Großen" und dem Thema "Aufposten", "Innenspiel" und Abschluss nah am Korb. Mit ihnen spielte er ebenso eins-gegen-eins und anschließend noch mit unserem U18-Trainer Damir zwei-gegen-fünf.
...und nach dem Camp ging es zum "Supporten" unserer 1. Herren gegen des TSV Bayer 04 Leverkusen 2...
Zudem gab es weitere Wettbewerbe: Konzentration ist beim Wurf enorm wichtig, und so wurden zwei Preise an die Campteilnehmer:innen beim "extrem Nah-Werfen" vergeben. Weiterhin gab es am letzten Tag beim "Bump-Spiel" einen Gewinner sowie auch beim zwei-gegen-zwei-Turnier, welches an den letzten beiden Tagen ausgespielt wurde. Wir gratulieren den Gewinnern Erik, Ruben, Max und Ruben & Henri. Jeder von ihnen bekam einen Gutschein für einen Kino-Besuch in Grevenbroich.
Alle Teilnehmer:innen erhielten ein Camp-Shirt sowie täglich warmes Essen. Darum kümmerte sich vorbildlich Teo Penz, unser 2. Vorsitzender, der zudem jeden Tag für Obst, Gemüse und für etwas "Stärkung" in Form von Kuchen und Keksen sorgte. Außerdem wird es von dem Camp viele Aktions-Fotos aus Training und Spiel geben, welche sich die Teilnehmer:innen aus einer Cloud herunterladen können. Bei der großen Siegerehrung und Verabschiedung bekam jeder/jede noch das Camp-Foto ausgedruckt als Erinnerung überreicht.
Glücklich, zufrieden und sicherlich müde verließen alle am Sonntagabend die Halle am Schwarzen Weg. Nun wartet wieder der Alltag und somit auch die Fortsetzung der Saison, für die alle Teilnehmer:innen gewappnet sein sollten.
Vielen Dank an die Trainer Ruben Grundmann, Jens Göbbels und Damir Adrovic sowie an Camporganisator Jörg Brachter wie auch an die "gute Seele" Teo Penz.
Im kommenden Jahr wird aufgrund der Wochen- und Ferientage das Camp voraussichtlich kürzer sein: dann dreitägig von Freitag bis Sonntag.