Am 19.2.22 startete für die jungen Dickhäuter der Spielbetrieb in eine verkürzten Saison. Das erste Spiel machte die U10 in der Heimhalle "Am Sodbach" gegen die "International School of Düsseldorf".
weiterlesen
Zwölf junge Schlossstädter waren euphorisch und hochmotiviert. Unterstützt von einer gut gefüllten Tribüne hatten die Gäste aus Düsseldorf den besseren Start. Aber - und das ist das Gute bei den vereinfachten U10-Regeln - niemand in der Halle - insbesondere die U10-Spielerinnen und -Spieler - sahen das Ergebnis. Denn es geht um das "reine" Spiel, um Spaß und Freude.
Und über die gesamte Zeit konnte man in den Gesichtern der Akteure auf dem Feld und in den Gesichtern der Zuschauer*innen auf der Tribüne die Freude sehen. Die Freude über gute Aktionen, egal ob sie zu einem Korb geführt haben oder nicht. Am Ende eines anstrengenden Spiels (bei der U10 wird wie bei den Herren in der 1. Regionalliga 40 Minuten gestoppte Spielzeit gespielt) waren alle glücklich und gut gelaunt.
Das Endergebnis somit auch nicht wichtig. Es war ein sehr knappes und ausgeglichenes Spiel. Wir freuen uns auf kommenden Sonntag, denn dann spielen die Elephants gegen die Dritt-Vertretung vom Osterather TV.
Das Besondere für die Grevenbroicher U10 wird es sein, dass sie erstmals auf niedrige Körbe spielen. Die Korbhöhe wird dann auf 2,60 m liegen (45 cm niedriger als gewohnt).
Etwas, das der Verband vor Jahren beschlossen hat, aber trotz vieler Bemühungen und Anträge konnte es der Rhein-Kreis-Neuss bisher nicht schaffen, auch in Grevenbroich eine solche Trainingsvoraussetzung zu schaffen.
Hoffen wir auf die Zukunft. In diesem Sinne: Let's go, Elephants.
Für die Elephants spielten:
Nikolaos, Collin, Colin, Ali Murat, Daniel, Felix, Leo, Elyas, Ben-Lio, Sam, Jason und Lukas.