Ein Teil der U10 spielte am vergangenen Mittwoch im Rahmen des Grundschulcups (ausgerichtet vom Rhein-Kreis-Neuss, dem Basketballkreis Neuss/Düsseldorf und Westdeutscher Basketball-Verband e. V.) in der Hammfeldhalle in Neuss. Die Grundschule "Erich-Kästner" nahm an diesem Event teil und reiste mit der Sportlehrerin Frau Caspers und dem Sportlichen Leiter Jörg Brachter, der die ausgewählten Spielerinnen und Spieler der 4. Klasse auf das Turnier vorbereitete, mit einem Kleinbus nach Neuss.
Innerhalb von 4 Stunden wurden 7 Kurzspiele absolviert, bei denen die Erich-Kästner-Grundschule mehrere gewinnen konnte. Am Ende reichte es aber nur zum 5. Platz. Als Belohnung bekam jedes Kind eine Urkunde und der Schule wurde ein Basketball für den Sportunterricht überreicht.
Schulmannschaft der Erich-Kästner-Grundschule
Das war´s. Am Wochenende fanden die letzten Jugendspiele der Saison 2017/2018 statt:
U12 – Jugendoberliga,
gewinnt das Heimspiel gegen den SFD 75 Düsseldorf überzeugend mit 61:48. In der Tabelle belegen die Elephants abschließend Platz 6.
U16 – Jugendoberliga,
setzt sich ebenfalls auf eigenem Parkett gegen die BG Kaarst-Büttgen mit 63:46 durch.
Tabellenendstand: Platz 10.
U18 – Jugendoberliga,
verliert gegen die BG Kaarst-Büttgen mit 48:55. In der Tabelle finden sich die Grevenbroicher nun an 5ter Stelle, punktgleich mit dem Tabellenvierten SG ART Giants Düsseldorf 2 wieder. 4 Punkte fehlten hier zu Platz 2. Ein Indiz dafür, wie ausgewogen stark die Mannschaften der Jugendoberliga in dieser Saison angetreten sind.
Alle Spieler – von U10 bis U18 – habe ihr Bestes gegeben und bei jedem Spiel um jeden Punkt gekämpft. Es war jedes Mal spannend und hat Spaß gemacht euch beim Wettkampf zuzuschauen. Auch wenn mal ein Spiel verloren ging habt ihr es immer wieder geschafft euch zu motivieren und habt nie aufgegeben.
Dafür großen Respekt - macht weiter so!
Vielen Dank an die Trainer(in) Sabine, Max, Jörg, Gilgian und Farid, die unseren Kids nicht nur das Basketball spielen beibringen sondern es auch hinbekommen, aus den Kindern und Jugendlichen mit ihren unterschiedlichen Charakteren, eine funktionierende Mannschaft zu bilden und das Teamdenken zu fördern.
Nicht zuletzt gilt ein Dank auch an alle Eltern die „Fahrdienste“ übernehmen, die Wäsche waschen und immer für Kids da sind, wenn sie gebraucht werden!
Nach der Saison ist vor der Saison. Die „Karten“ werden wieder neu gemischt. Altersbedingt steigen nun einige Spieler in die nächst höhere Altersklasse auf. Damit sich vorab Spieler und Eltern austauschen können, ist für Samstag ein „Come Together“ angesetzt.
In der kommenden Saison werden unsere Jugendteams wie folgt antreten:
U10 Kreisliga - Trainer Max
U12 Oberliga – Trainer Jörg Brachter
U14 Landesliga – Trainer Jörg Brachter
U16 Landesliga – Trainer Gilgian Penz
U18 Oberliga – Trainer Farid Sadek
Farid wird zudem die Herrenmannschaft (Bezirksliga) trainieren, welche sich aus den U18ern zusammensetzt, die gerade in den Seniorenbereich gewechselt sind. Die Mannschaft wird von U18 Spielern unterstützt um somit schon frühzeitig Erfahrungen im Seniorenbereich sammeln zu können.
So, jetzt heißt es aber erst einmal tief „durchatmen“….
Freuen wir uns schon jetzt gemeinsam auf eine spannende und erfolgreiche Elephants-Saison 2018/2019!
Hiermit informieren wir unsere Mitglieder, dass die Sporthalle BBZ für den Trainingsbetrieb an folgenden Tagen gesperrt ist. Die Halle ist aufgrund eines Schulbrückentages geschlossen:
Freitag, 11.05.2018
Freitag, 01.06.2018
Zudem findet in den Pfingstferien (19. - 27.05.) kein Training statt.
Es ist eine Sache der Motivation. Vor dem Auswärtsspiel der U12 beim Tabellenführer Mettmann-Sport bekam jeder Spieler einen persönlichen Brief, in dem wichtige Informationen zum Spiel standen. Persönlich abgestimmte Aufgaben und Handlungsanweisungen, auf die sich die Spieler konzentrieren sollten, beendet mit den Worten "Du schaffst das. Viel Spaß!"
Im letzten Heimspiel unterliegen die Elephants-Basketballer Hagen mit 90:91.
Die Woche der Abschiede begann für die NEW' Elephants mit einer Niederlage: Während bei den nun endgültig als (verdienter) Meister feststehenden Baskets Münster die Sektkorken knallten, unterlag Grevenbroich im letzten Heimspiel dieser Regionalliga-Saison der bis in die Haarspitzen motivierten BG Hagen hauchdünn mit 90:91 (Halbzeit 45:44) und wird damit das herausragende Jahr auf jeden Fall auf Rang zwei beenden.
Vor dem Krimi nahmen sich die Hausherren jedoch Zeit, ade zu sagen: Hartmut Oehmen, der am Samstag nach einem Vierteljahrhundert auf der Trainerbank sein Taktikbrett einpackt, den Elephants aber als Teammanager und Vorstandsmitglied erhalten bleibt. Geschäftsführer Hubert Fußangel, der am Mittwoch bei der Mitgliederversammlung in der Vereinsgaststätte Jägerhof (ab 19.30 Uhr) nach 22 Jahren im Amt ebenso seinen Hut nimmt wie der Zweite Vorsitzende Uli Weinz (20 Jahre). Und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch US-Profi Gerrell Martin, dessen Zukunft unbedingt in der 2. Bundesliga (Pro A) liegen sollte. Als Nachfolger von Marko Boksic erhielt der mit 23,6 Punkten im Schnitt zweitbeste Scorer der Liga den "Goldenen Ball" für den wertvollsten Elephants-Spieler (MVP) in dieser Saison.
Die Abschiedsvorstellung vor heimischem Publikum war vom Anfang bis zum Ende eine wilde Fahrt. Die beiden offensivstärksten Teams im Westen ließen es ordentlich krachen. Zwar lagen die Gastgeber mit 19:32 Minuten insgesamt etwas länger vorne als Hagen (10:03), doch wechselte die Führung während der 40 aufregenden Spielminuten satte 25 Mal. 19 Mal stand es Unentschieden. Der höchste Vorsprung betrug sechs Punkte: 54:48 (24.) für die Elephants.
Fast folgerichtig hieß es 1:37 Minute vor Schluss 86:86. Liam Carpenter, mit 13 Zählern einer von schließlich sechs Hagenern, die in zweistellige Punkteregionen vorstießen, traf kurz darauf zum 88:86. Und weil Malcolm Delpeche, mit 20 Punkten Topscorer der Grevenbroicher, keinen Erfolg hatte und auf der anderen Seite Carpenter einen seiner beiden Freiwürfe im Korb unterbrachte, führte Hagen 20 Sekunden vor dem Ende mit 89:86. Noch aber waren die Elephants nicht geschlagen: Marko Boksic verkürzte mit noch 8,5 Sekunden auf der Spieluhr auf 88:89. Da ihnen die Zeit davonlief, schickten die Dickhäuter Vytautas Nedzinskas an die Freiwurfline. Der Litauer behielt die Nerven, markierte das 91:88. Den Elefanten blieben damit noch 7,4 Sekunden. Um keinen den Ausgleich bringenden Wurf von jenseits der Drei-Punkte-Linie zuzulassen, foulten die Gäste Malcolm Delpeche. Der nutzte den ersten Freiwurf zum 89:91 - und sollte den Ball bei seinem zweiten Versuch eigentlich an den Ring setzen, um seinem Team dann beim Rebound erfolgreichen Team das Angriffsrecht zu sichern. Das Leder landete jedoch zum 90:91 im Netz.
Nur noch 3,6 Sekunden. Die Elephants schafften es jedoch tatsächlich, noch mal den Ball zu erobern. Noch 0,3 Sekunden. Das Anspiel von Farid Sadek auf den über dem Korb schwenden Malcolm Delpeche misslang indes - das Match war verloren. Oehmen trug es mit Fassung: "Ich habe hier mit einer Heimniederlage gegen Bochum als Trainer angefangen, jetzt höre ich im Elephants Dome auch mit einer auf. Es war trotzdem ein Superspiel und nächste Woche gibt es ja noch die Partie in Herford."
Quelle: NGZ / Dirk Sitterle
Kapitän Simon Bennett erzielte in seinem letzten Heimspiel überzeugende 8 Punkte